12 Helden. 12 Porträts. 12 Geschichten. 12mal Genuss pur.
Lassen Sie sich überraschen. Das Buch ist ab sofort erhältlich.
Den Berg und Tal Marktladen hat András Németh 2013 übernommen und zu einem bekannten Zürcher Schlemmerparadies etabliert.
Ludwig Hatecke (1954) stammt aus einer Metzgerfamilie, die seit über 100 Jahren dieses Handwerk ausübt.
Als erste Frau überhaupt liess sich Zita Langenstein an der Butler-Schule von Ivor Spencer ausbilden.
Er wollte schon immer im Unternehmen des Vaters arbeiten, sagt Rudi Bindella jr.
17 GaultMillau-Punkte und ein Michelin-Stern und das konstant seit Jahren.
Sie ist nicht nur schön und intelligent, sie weiss auch wie man geniesst.
Seit 2016 ist der weitgereiste Bündner zurück in seiner Heimat und führt das Grand Ressort Bad Ragaz.
Ein ungleiches Duo rockt den Genuss: Sebastian Bürgin (Baschi) und Pascal Schmutz.
Francesco Nesci ist Key Account Manager hat aber mehr Ahnung von Genuss als viele Köche.
Lukas Flüeler verhindert Tore für den ZSC lässt aber Genuss in allen Formen zu.
Martin Sturzenegger liebt seine Stadt. Er will aus Zürich die Genusshauptstadt Europas machen.
Sie ist die CEO von Jelmoli und hat ihren Job während dem Lockdown angetreten. Man kann auch während einer Krise geniessen.
Genuss ist sein Ding und er hat ein Paradies für Geniesser geschaffen.
157 Booster haben in nur 40 Tagen CHF 41‘829.- gespendet. Wir sind überwältigt und sagen: 41‘829mal DAAAANKE!
Jetzt geht es in die entscheidende nächste Phase des Genusshelden-Buches: Es wird gestaltet, geschnitten, fotografiert, geschrieben und organisiert. Und vor allem wird das Buch bald gedruckt.
Und hey… wer das Buch noch nicht bestellt hat, kann das auf www.genusshelden.ch schon ganz bald nachholen. So oder so, meldet euch für den Newsletter an. So wisst ihr wann wo die Genusshelden-Vernissage stattfindet, wer der nächste Genussheld sein wird oder was wir für 2021 planen.
Und nochmal aus voller Kehle: DAAAANKE an alle Booster.
Unser Genussheld Marco Zanolari ist Hoteldirektor mit Leib und Seele. Seine berufliche Reise führte ihn in durch die ganze Welt. In der griechischen Hauptstadt war er im Hotel Grande Bretagne tätig. Ein Hotel mit Geschichte und Geschichten.
Zita «The Butler» Langenstein ist die erste Frau, die sich an der renommierten Butlerschule von Ivor Spencer in London ausbilden liess. Zita Langenstein liebt Tee, zu ihren Lieblingssorten gehört der «Earl Grey».
Bei Earl Grey Tee handelt es sich immer um einen aromatisierten Tee.
Wie passen Reis und Italien eigentlich zusammen? Ganz einfach: Italien ist Europas grösster Reisproduzent. Er wird dort bereits seit dem 15. Jahrhundert kultiviert, vor allem im Norden des Landes, da dort die für den Reisbau deutlich besseren klimatischen Bedingungen herrschen.
Als im Mai 2012 die Erde in Italien bebte, drohte die gesamte Parmesan-Produktion zusammenzubrechen. 360’000 Parmesanlaiber waren zerstört. Es hätte das Ende der Parmigiano-Reggiano-Produktion Italiens bedeuten können. Tausende Arbeitsplätze waren gefährdet.
Georg Twerenbold (t’nt events), Idee | Medianovis, Konzept & Umsetzung | WITWINKEL, Content & Umsetzung