Wir sind der Meinung, dass Genuss eben auch ein hochwertiges Buch sein kann. Es wird in bester Qualität produziert, beinhaltet exklusives Bild- und Interviewmaterial und enthält tolle Genuss-Gutscheine im Wert von mindestens CHF 500.– für dich. Die Erstauflage wird im November 2020 erscheinen und in diversen Geschäften, Restaurants und hier im Online-Handel erhältlich sein.
Den persönlichen Empfehlungen der Genusshelden wollen wir Folge leisten und suchen passende Gutscheine und Mehrwerte für das Buch. Mit diesen ermöglichen und laden wir die Leser ein, den Genuss der Helden selbst und vergünstigt zu entdecken. Die Gutscheine können in diesen Restaurants eingelöst werden:
Wir sind uns der Corona-Problematik bewusst und sind mit den Gastronomen in ständigem Austausch. Damit möchten wir für die Gäste mit den Gutscheinen der Genusshelden einen reibungslosen und genussvollen Abend ermöglichen. Bitte reservieren Sie im voraus telefonisch. Damit kann sich der Service und die Küche perfekt auf den Abendservice vorbereiten.
Wir wünschen einen genussvollen Abend. Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #feinegutzi
Alle aktuellen Informationen rund um das Virus finden Sie auf der BAG-Website.
Das Projekt «genusshelden.ch» zeigt jährlich 12 Helden auf, deren Passion, Beruf und Faszination der Genuss ist. Oft sind es Menschen, die wir kennen: Sportler, Köche, Sänger. Wir können etwas von ihnen lernen, hören oder schauen ihnen immer wieder zu. Wir wissen aber nicht, wie sie «privat» Genuss erleben und zelebrieren. Unser Projekt «genusshelden.ch» führt euch hinter die Kulissen unserer Helden und wir lüften ihre Geheimnisse.
Francesco Nesci ist Key Account Manager hat aber mehr Ahnung von Genuss als viele Köche.
Als erste Frau überhaupt liess sich Zita Langenstein an der Butler-Schule von Ivor Spencer ausbilden.
Ludwig Hatecke (1954) stammt aus einer Metzgerfamilie, die seit über 100 Jahren dieses Handwerk ausübt.