Wir sind die momentane Situation leid und möchten unseren Beitrag leisten. Trinkgeld ist für die Gastronomie ein wichtiger Teil des gesamten Umsatzes. Das Problem: über Trinkgeld wird kein Buch geführt, ist nicht steuerpflichtig und wird daher nicht durch Corona-Gelder gedeckt. Das ist doof, sehr sogar.
Wir bieten dir die Möglichkeit mit dem Kauf eines Genusshelden Buches dein liebstes Gastro Team mit Trinkgeld zu unterstützen. 1 Buch = 45 Franken Trinkgeld zum verteilen. Pro verkauftem Buch spenden wir knapp die Hälfte vom Preis, nämlich CHF 45.– pro Buch, an die zwölf meist erwähnten Gastro-Teams und teilen das Trinkgeld gleichermassen auf. Warum nur an die 12 meist erwähnten Gastro-Teams? Ganz einfach: Die Masse macht’s aus. Somit vermeiden wir, dass Einzelerwähnungen sich nur mit 45 Franken zufrieden geben müssen und können hoffentlich grössere Beträge verteilen.
Ein Buch = 45.– Trinkgeld zum verteilen.
Du erhältst deine Bestellbestätigung per Mail, die Bücher per Post und kannst auf der Startseite sehen, welche Restaurants in den Top 12 sind. Wir haben bereits unsere liebsten Restaurants erfasst. Wähle eines davon aus oder ergänze deine Wahl als neues Restaurant.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
meist verkauft |
---|
1. Wie viele Bücher möchtest Du gerne bestellen? |
---|
|
Den persönlichen Empfehlungen der Genusshelden wollen wir Folge leisten und suchen passende Gutscheine und Mehrwerte für das Buch. Mit diesen ermöglichen und laden wir die Leser ein, den Genuss der Helden selbst und vergünstigt zu entdecken. Die Gutscheine können in diesen Restaurants eingelöst werden:
Wir sind uns der Corona-Problematik bewusst und sind mit den Gastronomen in ständigem Austausch. Damit möchten wir für die Gäste mit den Gutscheinen der Genusshelden einen reibungslosen und genussvollen Abend ermöglichen. Bitte reservieren Sie im voraus telefonisch. Damit kann sich der Service und die Küche perfekt auf den Abendservice vorbereiten.
Wir wünschen einen genussvollen Abend. Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #feinegutzi
Alle aktuellen Informationen rund um das Virus finden Sie auf der BAG-Website.
Das Projekt «genusshelden.ch» zeigt jährlich 12 Helden auf, deren Passion, Beruf und Faszination der Genuss ist. Oft sind es Menschen, die wir kennen: Sportler, Köche, Sänger. Wir können etwas von ihnen lernen, hören oder schauen ihnen immer wieder zu. Wir wissen aber nicht, wie sie «privat» Genuss erleben und zelebrieren. Unser Projekt «genusshelden.ch» führt euch hinter die Kulissen unserer Helden und wir lüften ihre Geheimnisse.
Francesco Nesci ist Key Account Manager hat aber mehr Ahnung von Genuss als viele Köche.
Als erste Frau überhaupt liess sich Zita Langenstein an der Butler-Schule von Ivor Spencer ausbilden.
Ludwig Hatecke (1954) stammt aus einer Metzgerfamilie, die seit über 100 Jahren dieses Handwerk ausübt.